Höchstmaß
an Gestaltungsmöglichkeiten !
Betriebliche Altersversorgung (BAV) versus Lebensarbeitszeitkonto
(LAZ)

Vorteile für Arbeitnehmer
- Flexible Gestaltung der Lebensarbeitszeit und damit eine höhere
Lebensqualität.
- Planbarkeit, Ausweitung und / oder Reduzierung von Arbeitszeitphasen
für beispielweise berufliche Fortbildung, Erziehungsurlaub,
häusliche Pflegefälle.
- Wahlweises Ansparen von Mehrarbeit/Gehaltsbestandteilen zur
Verkürzung der Lebensarbeitszeit und/oder zur Zusatzversorgung
im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung bei Eintritt in den
gesetzlichen Ruhestand.
- Ausgleich von Einkommenseinbußen während der Altersteilzeit
und/oder Verkürzung der Arbeitsphase in der Altersteilzeit
ab dem 55. Lebensjahr.
- Steuern und ggf. Sozialversicherungsbeiträge können
in die Zukunft verlagert und bis dahin verzinslich angelegt werden
(„Bruttosparen“).
Vorteile für Arbeitgeber
- Arbeitnehmerfinanzierter Ruhestand.
- Bedarfsgerechte Steuerung des Arbeitseinsatzes bei konjunkturellen
oder betriebsbedingten Veränderungen.
- Vermeidung von Feiertags- und Überstundenzuschlägen.
- Motivation der Mitarbeiter und Verringerung der Fluktuationskosten.
- Verbesserung der Attraktivität des eigenen Unternehmens
beispielweise bei der Suche nach Fach- und Führungskräften.
- Verbesserung des Cash-Flow durch ersparte Gewerbe- und ggf.
Körperschaftssteuer bei gleichzeitiger intelligenter Insolvenzsicherung.
- Wichtiges Instrument der Personalführung beispielsweise
bei der Optimierung der Altersstruktur.
|